Zufallsbild |
 |
 RK A 1-11-2 ehem.
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
RK Dillingen 16-1
RK Dillingen 16-1 |
Beschreibung: |
Der Funkwagen der Funkgruppe des BRK KV Dillingen (UG-SanEL).
MB 510 Kasten
Eigenausbau
Baujahr 1991
SoSi-Anlage
- Wandel & Goltermann WA-3
- Dachblitzer Hella KLX 7017
Der Funkwagen wurde in Eingenleistung von ca. 500 Stunden ausgebaut und am 19.07.1996 in Betrieb genommen. Es ist ein ehemaliges Rettungsdienstfahrzeug.
Funkrufnamen
4m: RK Dillingen 16/1
2m: Äskulap DLG 12
Afu: DK0NG
Ausstattung:
Dachantennen:
- 3 x 4 m BOS
- 2 x 2m BOS
- 2 x 2 m AFu
- 2 x 70cm AFu
- 1 x D Netz
- 1x W- Lan / GPRS
- Digitalfunkantennen
Zusätzliche Mastantenne: (6m Kurbelmast)
- 1 x 4 m BOS
- 1 x 2 m BOS
- 1 x 2 m / 70 cm AFu
- 1 x Kurzwelle AFu (nur bei Bedarf)
Geräte:
- 2 x FUG 8b
- 1 x FUG 7b
- 1 x FUG 9c
- 4 x 2m Handsprechfunkgeräte - 1 x 70 cm AFu
- 2 x 2 m AFu
- BOS-Digitalfunk
- 1x Computer Festeinbau 19” Bildschirm
- 1 x Laptop Computer
- 1 x Telefonvermittlung
- 1 Amt / 5 Teilnehmer
- 1 x Digitalkamera
- 1 x Videokamera
- 1 x Notstromaggregat
- 1 x D- Netztelefon (Festeinbau )
- 1 x D- Netz Handy GPRS / Wlan Router
- Einsatzleitsoftware MELS auf Server
- Einsatzleitsoftware Ruatti 4C - div. Kartenmaterial
- Kennzeichnungswesten
uvm. |
Schlsselwörter: |
Funkwagen, ELW, Einsatzleitwagen, ELW2, Funkgruppe, DLG, Dillingen, RW, Rettungswache, Wache, Unterstützungsgruppe, Einsatzleitung, Donau, Ries, UG-SanEL, Sanitätseinsatzleitung, SanEL, UG |
Datum: |
09.05.2013 18:54 |
Hits: |
10184 |
Downloads: |
2 |
Bewertung: |
2.00 (8 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
370.2 KB |
Hinzugefgt von: |
funkgruppe_dlg |
|
IPTC Info |
Copyright-Vermerk: |
Ch. Bruder - rd-.augsburg.de |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS 40D |
Belichtungszeit: |
1/100 sec(s) |
Blende: |
F/7.1 |
ISO-Zahl: |
200 |
Aufnahmedatum: |
28.04.2013 17:43:22 |
Brennweite: |
59mm |
|
|
 |