Zufallsbild |
 |
 RK BY 71-12 und 71-67 am Einsatz..
Kommentare: 0 admin
|
 |
|
 |
 |
RK Langenneufnach 59-1
RK Langenneufnach 59-1 |
Beschreibung: |
Arzttruppkraftwagen (ATtrKw) des BRK Schnelleinsatzgruppe Langenneufnach. Aktuell wird das Fahrzeug noch für Besorgungsfahrten und als Fahrschulfahrzeug des BRK KV Augsburg-Land verwendet.
Mercedes Benz 507 D-KA
Ausbau Fa. Bauer
Baujahr 1989
Leistung 70 PS / 53 kW
Gewicht 5 to.
4-Takt-Dieselmotor
ehem. Bundfahrzeug für den Katastrophenschutz (KatS).
SoSi-Anlage
- Wandel & Goltermann WA-3
- Hella Starktonhörner
- RKL Hella KL 700
Fahrzeug enthält alles benötigte Material zum Aufbau eines Verbandsplatzes (Verletztenhilfsstelle).
Rufname war bis zur Inbetriebnahme ILS: RK A-L 4-77-1, danach Langenneufnach 77-1, dann vmtl. 89-1
Das Kennzeichen wurde ca. 2010 von Bund-Kennzeichen in das aktuelle KV-Kennzeichen geändert, nachdem das Fahrzeug vom Bund in den KV-Besitz ging. |
Schlüsselwörter: |
ATW, ATrKW, Arzttruppwagen, Arzttruppkraftwagen, SEG, Schnelleinsatzgruppe, Schnelleinsatzteam, SET, BRK, Bayerisches, Rotes, Kreuz, RW, Langenneufnach, Wache, Rettungswache |
Datum: |
05.08.2010 14:48 |
Hits: |
7188 |
Downloads: |
0 |
Bewertung: |
0.00 (0 Stimme(n)) |
Dateigröße: |
156.5 KB |
Hinzugefügt von: |
admin |
|
IPTC Info |
Copyright-Vermerk: |
Ch. Bruder - rd-augsburg.de |
|
EXIF Info |
Hersteller: |
Canon |
Modell: |
Canon EOS 350D DIGITAL |
Belichtungszeit: |
1/40 sec(s) |
Blende: |
F/5 |
ISO-Zahl: |
200 |
Aufnahmedatum: |
18.06.2010 20:23:08 |
Brennweite: |
28mm |
|
|
 |